Aktuelles
Chronologische Ansicht | Thematische Ansicht

30.06.2025

OBA 28.-31. August 2025

Vom Donnerstag, 28. August bis Sonntag, 31. August 2025 ist Curaviva St.Gallen zusammen mit den Ausbildungsverbunden des Kantons St.Gallen ...

27.06.2025

ARTISET-Kongress 23. und 24. September 2025

«Erfolgsrezepte teilen und voneinander lernen» – unter diesem Motto laden Sie die Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA ...

27.06.2025

Impulstag 18. September 2025

«Generationenpower – wie wir heute und morgen zusammenarbeiten» Am Donnerstag, 18. September 2025 von 13.30 bis 17.00 Uhr ...

17.06.2025

PFneo - die neue Digitale Lösung für die Pflegefinanzierung

Die Kantone St.Gallen, Thurgau und Schwyz führen mit «PFneo» im 1. Quartal 2026 eine neue Applikation für die digitale Abwicklung der ...

17.06.2025

Berufsausübungsbewilligungen BAB für die stationäre Langzeitpflege

Am 17. Juni 2025 hat das kantonale Gesundheitsdepartement ein Schreiben an alle Pflegeheime und Spitex-Organisationen betreffend zukünftige ...

04.06.2025

Generalversammlung 2025 - Protokoll

Gerne stellen wir Ihnen hiermit das Protokoll der 29. Generalversammlung 2025 mit den dazugehörigen Beilagen zur Verfügung. Dieses wird an ...

04.06.2025

Elektronisches Patientendossier EPD

Welche Kosten sind für die Betriebe mit dem elektronischen Patientendossier EPD verbunden? Im Auftrag des BAG führt INFRAS in diesem Frühsommer eine ...

27.05.2025

Neu aufgestellt in die Zukunft - Medienmitteilung

Die 29. Generalversammlung unseres Kantonalverbandes fand am 8. Mai 2025 in Mels statt. Dabei galt es, den Wechsel im Präsidium anzubahnen. ...

31.03.2025

Meldepflicht Cyberangriffe ∙ Wichtige Mitteilung für Ihre Institution

Das neue Informationssicherheitsgesetz des Bundes und dessen Ausführungsverordnungen gelten seit bald einem Jahr. Seit dem 1. April 2025 wird dieses ...

04.03.2025

Einladung zur Partizipation bei der Entwicklung von Robotik in Heimen

Routinen werden vermehrt durch Maschinen und Bots automatisiert. Die Robotik verändert auch den Alltag und die Arbeit in Alters- und Pflegeheimen. ...

04.03.2025

Umsetzung Pflegeinitiative: Befragung Arbeitsbedingungen

Sämtliche Geschäftsleitungen erhalten in der kommenden Woche vom Gesundheitsdepartement den Link zur Teilnahme an der Befragung bezüglich ...

04.03.2025

Mai-Anlass der OST «Perlen der Langzeitpflege – verborgene Potentiale enthüllen»

Das Institut für Gesundheitswissenschaften der OST beleuchtet in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz am 14. Mai mögliche Chancen und ...

29.01.2025

MiGeL-Klagen 2015-2017: Abgeschlossen

Die MiGeL-Klagen 2015-2017 wurden durch tarifsuisse ag zurückgezogen und mit den verschiedenen St.Galler Gemeinden konnte ein Vergleich ausgehandelt ...

28.01.2025

Neuerungen für die stationäre Langzeitpflege

Im April 2024 wurde informiert, dass die Regierung beschlossen hat, die Zuständigkeit für die stationäre und ambulante Langzeitpflege auf den 1. ...

27.01.2025

Älterwerden mit HIV

Die Broschüre zum Thema «Älterwerden mit HIV» der Aids-Hilfe Schweiz soll sensibilisieren und Diskriminierungen von Menschen mit HIV in ...

27.01.2025

Infosenior - Suchportal für Dienstleistungen im Alter

Infosenior ist ein neues Suchportal für Seniorinnen und Senioren und ihren Bezugspersonen in der ganzen Schweiz, um wertvolle Dienstleistungen in ...

16.12.2024

Berufsausübungsbewilligung BAB

Das Gesundheitsdepartement hat am 5. Dezember 2024 darüber informiert, dass den Institutionen empfohlen wird, freiwillig für alle Pflegefachpersonen ...

16.12.2024

MiGeL-Rückabwicklung der Jahre 2015-2017

Hiermit senden wir Ihnen die nationale Zwischeninformation von Curaviva Schweiz und Senesuisse betreffend den aktuellen Stand zur ...

03.12.2024

Neuer Leiter der Geschäftsstelle von Curaviva St.Gallen gewählt

Anfangs 2025 übernimmt Paul Gemperle die operative Leitung der Geschäftsstelle von Curaviva St.Gallen. Einstimmig wählte der Vorstand ...
Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln