06.06.2023
OBA 2023 - Präsentation Ausbildungsangebote in der Langzeitpflege
Curaviva St.Gallen bietet allen Betrieben der Langzeitpflege im Kanton St.Gallen - ob bereits in einem Ausbildungsverbund angeschlossen oder nicht - die Möglichkeit, ihr Angebot an Ausbildungsplätzen auf der Homepage von Curaviva St.Gallen zu kommunizieren.
Mit dieser Umfrage «Ausbildungsangebote in der Langzeitpflege» werden die Kontaktdaten des Betriebes und das Ausbildungsangebot erfasst und anschliessend in Form einer Übersicht, aufrufbar über einen QR-Code, auf der Homepage von Curaviva St.Gallen präsentiert.
An der Generalversammlung von Curaviva vom 4. Mai 2023 wurde dem Antrag zur Teilnahme an der Ostschweizer Berufsmesse (OBA) vom 31. August bis 3. September 2023 durch Curaviva St.Gallen in Zusammenarbeit mit den Ausbildungsverbunden SG/AI/AR der Langzeitpflege zugestimmt.
Der gesprochene Betrag von rund CHF 7'000.- aus dem Fördertopf strategische Massnahmen der Ausbildungsverpflichtung wird im Wesentlichen für die Standmiete eingesetzt.
Die Ausbildungsverbunde werden sich an den Kosten für Standlayout, Präsenz und Give-aways beteiligen.
Curaviva bietet allen Betrieben der Langzeitpflege im Kanton St.Gallen die Möglichkeit, ihr Angebot an Ausbildungsplätzen in Form einer Übersicht, aufrufbar über einen QR-Code auf die Homepage von Curaviva St.Gallen, zu kommunizieren.
Mit der Umfrage «Ausbildungsangebote in der Langzeitpflege» sind die Kontaktdaten des Betriebes und das Ausbildungsangebot zu erfassen. Es steht jedem Betrieb frei, ob bereits in einem Ausbildungsverbund angeschlossen oder nicht, sich auf der Übersicht zu präsentieren.
Der Einsendeschluss der Daten ist am 15. August 2023.
Für Fragen steht René Alpiger, Vorstandsmitglied Curaviva St.Gallen, Ressort Bildung, gerne zur Verfügung.
Zurück