Aktuelles
Chronologische Ansicht | Thematische Ansicht

Coronavirus - Einführung von Besuchseinschränkungen für Heime 11. Mai bis 30. Juni 2020

Das bestehende Besuchsverbot wurde mit der Weisung des Gesundheitsdepartementes über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus vom 5. Mai 2020 ...

Coronavirus - Empfehlungen

Die Informationen und Spekulationen in den Medien überstürzen sich. Darf ich Sie bitten, ruhig Blut zu bewahren und wie bei Norovirus-, Vogelgrippe-, ...

Elektronisches Patientendossier (EPD)

Leitfaden zur Einführung des EPD für Institutionen für Menschen mit ...

Zertifikatskurs für Trägerschaftsmitglieder

Auch wenn Trägerschaftsmitglieder ihre grosse Verantwortung nebenamtlich tragen, entsprechen die Erwartungen an ihre Professionalität jener von ...

Empfehlung Löhne Auszubildende 2019

Das Lohnniveau in den Pflegeberufen und in der Hauswirtschaft wurde seit 2012 nicht mehr verändert.

Umfrage Debitorenverluste

Im Rahmen der Aktivitäten in der Fachkommission für Altersfragen des Departements des Innern des Kantons St.Gallen wird das zunehmende Problem von ...

Generalversammlung 2019

Das Protokoll der 23. Generalversammlung vom 8. Mai 2019 in Rheineck liegt hier zum Download bereit.

Careum Weiterbildung - Behördenseminar 2019

Zum Thema "Finanzfragen: Notwendiges Wissen für die strategische Führung von Langzeitinstitutionen und Spitex-Organisationen" findet am 30. ...

Das elektronische Patientendossier in meiner (Versorgungs-)Region

Die Impulsveranstaltung möchte Heimmitarbeitenden und -Leitungen ein Hintergrundwissen zum EPD und zu den regionalen Umsetzungsprojekten ...

MiGeL - wie weiter? Teil IV

Aufgrund der aktuellen Klage der tarifsuisse ag gegen Heime im Kanton Zug informiert die Rechtsberatung von CURAVIVA Schweiz ...

MiGeL - wie weiter? Teil III

Klartext ist, dass Sie den Forderungen nicht nachkommen sollen und auch nicht eine Zahlung unter der Bedingung von Einzelpositionen in ...

MiGeL - wie weiter? Teil II

Im Anschluss an die letzte Mitteilung haben wir heute die Lage mit dem Amt für Soziales nochmals erörtert und sind der Meinung, dass wir für ein ...
Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln